Jungfreisinnige Kanton Glarus: Nein zur GSoA-Initiative
Die Jungfreisinnigen Kanton Glarus sagen Nein zur GSoA-Initiative. Das teuere Finanzierungs-Verbot schadet der AHV.

Diese Initiative würde die Anlagestrategien der staatlichen und beruflichen Vorsorge komplett über den Haufen werfen. Tatsache ist: Unsere Altersvorsorge steht vor grossen Herausforderungen. Sie darf nicht durch bürokratische und teure Verbote zusätzlich belastet werden. Zudem schafft die Schweizer Rüstungsindustrie Arbeitsplätze und Aufträge für zahlreiche Unternehmen. Ebenfalls wird die Rüstungsindustrie bereits heute genau kontrolliert und die Exporte werden nach dem Kriegsmaterialexportgesetze genaustens überprüft. Von der Initiative wäre auch die Nationalbank stark bevormundet. Diese braucht jedoch auch in Zukunft die volle Handlungsfähigkeit, um den Schweizer Franken zu stabilisieren. Diese Initiative schadet der AHV, den Pensionskassen, der Nationalbank, vielen Schweizer KMUs und damit schlussendlich uns allen. Darum sagen wir Jungfreisinnigen NEIN zum schädlichen Finanzierungs-Verbot der GSoA.